Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

CVJM Thüringen | Blog

CVJM Tag 2019 – Predigt zu Zachäus

 Lukas 19, 1-10 (Neue Genfer Übersetzung)
Sara Hofmann 
1 Und er ging nach Jericho hinein und zog hindurch. 2 Und siehe, da war ein Mann mit Namen Zachäus, der war ein Oberer der Zöllner und war reich. 3 Und er begehrte, Jesus zu sehen, wer er wäre, und konnte es nicht wegen der Menge; denn er war klein von Gestalt. 4 Und er lief voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um ihn zu sehen; denn dort sollte er durchkommen. 5 Und als Jesus an die Stelle kam, sah er auf und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren. 6 Und er stieg eilend herunter und nahm ihn auf mit Freuden. 7 Da sie das sahen, murrten sie alle und sprachen: Bei einem Sünder ist er eingekehrt. 8 Zachäus aber trat herzu und sprach zu dem Herrn: Siehe, Herr, die Hälfte von meinem Besitz gebe ich den Armen, und wenn ich jemanden betrogen habe, so gebe ich es vierfach zurück. 9 Jesus aber sprach zu ihm: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist ein Sohn Abrahams. 10 Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.


  • Aufrufe: 30127

Jetzt zum CVJM Tag anmelden

Wir freuen uns sehr auf den diesjähringen CVJM-Tag! Denn wir gehen der Frage nach, was junge Menschen prägt und verbindet. Dazu hören wir u.a. einen Impuls zum Thema Generation Lobpreis und haben sechs vielseitige Workshops im Angebot. Wir wollen aber auch voneinander hören und Gott feiern. Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst und beenden ihn mit einem gemeinsamen Abendmahl. Los geht es am 9. März um 10 Uhr in Erfurt!
Jetzt bitte anmelden, denn wir wollen die Raumgestaltung und das Essen planen!

#cvjmtag #fokusmensch #generationlobpreis #surpriseyourself ...

 

  • Aufrufe: 26422

CVJM-Tag | 9. März 2019

Herzliche Einladung zum CVJM-Tag mit Delegiertenversammlung 2019
Für Ortsvereine, Mitglieder, Fördermitglieder, Arbeitskreise und CVJM Community

Liebe Freunde des CVJM Thüringen,
Was die CVJM Bewegung seit bald 175 Jahren ausmacht, ist, dass junge Menschen miteinander verbunden und nachhaltig geprägt werden. Doch wie kann uns das heute gelingen? Unter dem Titel: „Fokus: Den Menschen in den Blick nehmen“ wollen wir unseren CVJM-Tag (inklusive Delegiertenversammlung) gestalten. Wir gehen der Frage auf den Grund, wie Leiterschaft heute entsteht und welche Erkenntnisse über die Generation Lobpreis Veränderung unserer CVJM Arbeit erfordern.

Wir laden herzlich zu diesem Tag nach Erfurt zu kommen.

  • Das erwartet dich:
    Start 10.00 Uhr Gottesdienst, Predigt Sara Hofmann
    Impuls Tobias Faix (CVJM Hochschule)
    *Junge Menschen nachhaltig prägen*Generation Lobpreis*
    Leckeres Essen
    Workshopangebote & Treffen mit anderen Ehrenamtlichen

Bitte anmelden bis 25.02.2019 mit Angabe des gewünschten Workshops per E-Mail an.

Beschreibung Workshops zur Delegiertenversammlung

1. Fresh X und JugendarbeitFolker Hofmann
Fresh X ist in aller Munde. Doch was ist das jetzt genau? Und was kann ich davon mitnehmen für meine Jugendarbeit vor Ort? Durch Input und Praxisaustausch soll dieser Workshop deine Arbeit vor Ort stärken.

2. So viele Freizeiten, aber ich finde nicht die Richtige… - Ideenwerkstatt - Denny Göltzner
2019 gibt es wieder über 30 Freizeiten im CVJM Thüringen, viele altbewährte, aber auch ganz neue Konzepte. Die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Jugendlichen sind stetig im Wandel, weshalb wir unsere Freizeiten immer wieder auf den Prüfstand stellen wollen. Und jetzt bist du gefragt: Du hast eine richtig coole Idee für eine Freizeit, weißt aber vielleicht nicht, ob und wie das umsetzbar ist? Dann bist du in der Ideenwerkstatt goldrichtig! Wir wollen verrückte, ausgefallene, alltägliche und ganz normale Ideen zusammentragen und vielleicht sogar ganz konkret ein Konzept weiterdenken. Sei dabei!

3. Nachhaltige Prägung von Menschen durch internationale Beziehungen im CVJM Kontext - Tobias Nestler & Friedbert Reinert
Ein Workshop der verschiedene Facetten einer Beziehung zu internationalen Partnern in den Blick nimmt. Welche Chancen und welche Risiken bieten internationale Jugendbegegungen, Volontärsaustausch und Baueinsätze? Welche Erfahrungen prägen nachhaltig die beteiligten Personen und wie verändert das die Arbeit mit den Menschen vor Ort?
Seid dabei, wenn wir anhand konkreter Beispiele aus den Partnerschaften nach Kolumbien und Moldawien, Prinzipien nachhaltiger Partnerschaftsarbeit entdecken. Ebenso stellen wir uns die Frage, wie Hilfe nachhaltig ist und wo man dabei an Grenzen stößt.

4. In der Mitte des Lebens - meine Identität, meine Kraftströme, meine Versuchungen - Frank Schröder & Jörg Stawenow
In der Mitte meines Lebens geschehen Veränderungen. Die Zeit des Aufbaus ist weitestgehend abgeschlossen oder sehr weit vorangeschritten (Familie, Beruf, Haus, Gemeinde usw.) Unmerklich verändert sich manches. Ziele sind erreicht, Neues vielleicht noch nicht in Sicht. Der Respekt vor dem nächsten Lebensabschnitt ist groß.
Was bedeutet das für meine Identität? Wovon zehre ich? Was sind meine Kraftströme (geistlich, geistig)? Was sind meine Versuchungen? Was kann ich da von Jesus lernen, der in „Aufstieg und Abstieg des Lebens“ uns viel sagen kann.
In Kurzimpulsen und Gesprächsrunde wollen wir uns diesem Thema stellen.

5. TEN SING surprise yourselfAlexander Bahr
TEN SING lebt eher von der Vision, die jemand hat. Es ist ein Jugendprojekt, Teens genau da abholt, wo sie sind. Man stellt sie in den Mittelpunkt, sie können sich selbst verwirklichen, werden gehört und dürfen sich präsentieren. Es soll das gezeigt werden, was sie bewegt! Durch die gemeinsame Arbeit an den verschiedenen Bereichen einer bühnenreifen Show wächst neben dem Potential jeden Einzelnes ebenso auch der Glaube und die Gemeinschaft in der Gruppe.
Höre weitere Beiträge von verschiedenen TEN SINGern, die diese Jugendarbeit nachhaltig geprägt hat und wie es auch bei dir entstehen kann!

6. Generation LobpreisProf. Tobias Faix
Wie werden junge Menschen nachhaltig geprägt? Welche Konsequenzen kann man für CVJM Angebote und Gemeindearbeit aus der Untersuchung ziehen? Die Gesprächsrunde bietet Raum für Rückfragen und Austausch mit dem Referenten über die Studienergebnisse zur Untersuchung „Generation Lobpreis“.

  • Aufrufe: 29062

Save the day: CVJM-Tag | 9.03.2019

Liebe Freunde des CVJM Thüringen,
im nächsten Jahr steht unser CVJM Tag unter dem Thema „Fokus Mensch“. Wir wollen uns der Frage stellen, was es für uns als CVJM Bewegung bedeutet, Menschen in den Blick zu nehmen? Wie werden junge Menschen heute nachhaltig geprägt? Wie entsteht Leiterschaft heute? Welche Erkenntnisse über die Generation Lobpreis fordern Veränderung in der CVJM Arbeit?
Merkt euch den Samstag, den 9. März 2019 schon einmal vor!

Geplant ist folgendes Programm:
- Start 10.30 Uhr Gottesdienst
- Delegiertenversammlung
- Impuls Tobias Faix (CVJM Hochschule): *Junge Menschen nachhaltig prägen*Generation Lobpreis*
- Leckeres Essen
- Seminarangebote: u.a. Wie gründe ich einen TEN SING?, Weltweite Arbeit im CVJM, fresh-X, Generation Lobpreis
- Treffen mit anderen Ehrenamtlichen

Wir freuen uns auf einen starken Tag mit euch.  Das Team des CVJM Thüringen.

  • Aufrufe: 26526

Weltbundgebetswoche

Junge Menschen zum Guten befähigen - 11.-17. November 2018

Lasst uns gemeinsam beten! "Das Thema für die diesjährige Gebetswoche ist, junge Menschen für das Gute zu stärken. Ja, wir wurden zum Guten und zum Tun guter Werke geschaffen. Wir wurden als Menschheit geschaffen vor vielen Zeitaltern und bis zur Wiederkehr Gottes; hier sind wir als Diener Jesu Christi – so lange, wie es ihm gefällt. Und dadurch ist unsere Mission für das Königreich ganz klar: Wir sind geliebt für immer, damit wir Gutes tun können als Spiegelbild für Gottes Güte und Liebe."

Welche Möglichkeiten es gibt, um junge Menschen zum Guten zu befähigen? Darauf versucht das Begleitheft zur Weltbundgebetswoche Antworten zu finden. Neben den täglichen Bibeltexten gibt es Bilder von Kunstwerken aus der ganzen Welt, die zum Nachdenken anregen. Fragen zum gemeinsamen Besprechen des Bibeltextes und Gebete runden das Heft ab.

-- Das Heft zum Download
-- Weitere Infos zur Weltbundgebetswoche

  • Aufrufe: 26429